Dielmannstraße 26
60599 Frankfurt am Main

spezieller Bereich für mobile Menschen mit Demenz, basierend auf dem psychosozialen Pflegemodell sowie spezielle Tagesoase für immobile Bewohner mit Demenz und tagesstrukturierenden Angeboten. .

Aktuelles aus der Einrichtung

Erfolgreicher Corona-Check für Lebensqualität im Alter
Die Standorte der AGAPLESION MARKUS DIAKONIE wurden im Februar 2021 mit dem „Grünen Haken“ des Verbraucherportals Heimverzeichnis.de, gemeinnützige GmbH für eine hohe Lebensqualität im Alter ausgezeichnet. Die unabhängigen Gutachter bestätigten ebenso, dass der Corona-Check für Lebensqualität, der erstmals durchgeführt wurde, mit Bravour bestanden wurde. „Wir freuen uns sehr über dieses Gütesiegel, bestätigt dies einmal mehr, dass trotz Corona-Schutzkonzepten die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Häusern im Mittelpunkt steht.“, so Hannelore Rexroth, Geschäftsführerin AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gemeinnützige GmbH.
Bewohner:innen können sich Veranstaltungen wünschen: Das besondere Veranstaltungsmanagement des AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS
Das AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS in Frankfurt am Main richtet seine Veranstaltungen und Aktivitäten ganz nach den Wünschen der Bewohner:innen aus. Neben den klassischen jahreszeitlichen Veranstaltungen zu Ostern und Weihnachten sowie Aktionstagen, wie dem Tag der Pflege und dem internationalen Frauentag, organisiert die Einrichtung auch jene Veranstaltungen, die von den älteren Menschen explizit gewünscht wurden. Auf diese Weise können sie auf die Gestaltung des Zusammenlebens direkt Einfluss nehmen und erhalten die Möglichkeit, an den Planungen mitzuwirken.
Der Demenzgarten des AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS, Frankfurt am Main
Das AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS bietet seinen dementiell veränderten Bewohnerinnen und Bewohner einen extra für sie hergerichteten Garten. Er ist direkt an den Wohnbereich für Menschen mit Demenz angeschlossen: es erwartet sie viel Grün mit Bäumen, Pflanzen und reichlich Sitzmöglichkeiten. Im Sommer spenden ein Sonnensegel und Schirme ausreichend Schattenplätze. Da der Demenzgarten nach außen nicht zugänglich ist, haben dementiell veränderte Seniorinnen und Senioren mit Weglauftendenz die Möglichkeit, eigenständig und sicher nach draußen zu gehen.